top of page

Über uns

Suisse Pascal Debrunner_edited.jpg

Über den Swiss Future Award

Der Swiss Future Award, unterstützt von der B Lab Switzerland Foundation und ermöglicht durch die PETRAM-Stiftung, befähigt innovative Start-ups und KMU, die den nachhaltigen Wandel in der Schweiz vorantreiben. Mit CHF 50'000 in Form von Preisgeldern und Coaching durch Expert:innen beschleunigt der Award wegweisende Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Mit drei verschiedenen Kategorien - Innovation, Umweltverträglichkeit und dem Public Choice Award - bietet der Swiss Future Award Förderung, Sichtbarkeit und Ressourcen, um den Gewinner:innen zu helfen, ihre Wirkung zu verstärken und Branchen zu verändern.

🏆 Die Gewinner:innen werden am Swiss Impact Forum 2025 bekannt gegeben, einer hochkarätigen Veranstaltung, an der 450 Unternehmen, Visionär:innen  und Change maker  zusammenkommen, um den Systemwandel zu beschleunigen. Als Drehscheibe für Zusammenarbeit und Aktion ist das Forum die Plattform, auf der transformative Ideen anderer Führungskräfte vorgestellt werden, die eine regenerativere und integrativere Wirtschaft gestalten.

Lernen Sie die Jury kennen

Logo PETRAM Foundation

Über die PETRAM-Stiftung

Die 2012 gegründete Petram-Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und unterliegt der Bundesaufsicht für das Stiftungswesen.

Sie arbeitet für wohltätige Zwecke, um Menschen in Not zu helfen, insbesondere Kindern und älteren Menschen. Darüber hinaus fördert sie Aktivitäten und unterstützt Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Kunst und Kultur sowie Umwelt und nutzt diese Bereiche als Mittel zur Verbesserung der Lebensbedingungen.

Logo B Lab Switzerland

Über B Lab Schweiz

B Lab Schweiz ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich der Entwicklung und Unterstützung von Organisationen widmet, die sich einem inklusiven und nachhaltigen Wirtschaftsmodell verschreiben.  B Lab bietet Schulungen an und stellt kostenlose Management-Tools wie etwa das B Impact Assessment zur Verfügung, die den Weg hin zur B Corp-Zertifizierung vereinfachen können. Zudem leitet B Lab Projekte wie das Swiss Triple Impact- Programm, die Allianz Swiss Boards for Agenda 2030 und das Swiss Impact Forum, das jährlich über 500 Akteur:innen zusammenbringt. Mehr als 700 Organisationen aus 85 verschiedenen Branchen beteiligen sich an dem “B Ecosystem” durch die Messung ihrer Wirkung.

bottom of page